Editiert: 25.03.09, 17:53 Uhr
Ok. Auf der aktuellen GDC wird ein seit 7 Jahren in der Entwicklung befindlicher Gaming-on-Demand-Service namens OnLive vorgestellt. Kurz: Spielen wird nie wieder so sein wie früher. Sofort spielen ohne Downloads, Plattformunabhängig, viele Publisher im Boot, und praktisch unabhängig von der Leistungsfähigkeit des Client-Gerätes. Crysis bei vollen Details in HD auf einem MacBook? Kein Ding. Auf einem 500€ Dell-Notebook? Geht. Wie?
So:
OnLive streamt nicht die Software, sondern das Videosignal vom Server zum Client. Alle Frames werden in deren Rechenzentren berechnet und mit einer unglaublichen Kompressionsmethode wieder zurückgeschickt. Der Rechner, auf dem gespielt wird, muss nur in der Lage sein, das Signal schnell genug zu dekomprimieren. Der Dienst läuft sogar als Browserplugin. Crysis, in HD bei vollen Details, über ein Browserplugin


Klingt unmöglich wg. Lag, scheint aber tatsächlich sehr gut zu funktionieren.


Weitere Features:
- es wird eine kleine, billige Microconsole geben, die nicht mehr als ein Dekompressionschip mit Ethernet, WLAN, 2xUSB, HDMI, Audio-Out und Bluetooth ist, um an Fernsehern oder Beamern zu spielen.
- Spiele können als Demo gespielt, für 5 Tage gemietet oder gekauft werden
- OnLive merkt sich für jedes Spiel den aktuellen Spielstand, man kann sofort wieder da anfangen wo man vor zwei Wochen aufgehört hat.
- folgende Publisher sind schon dabei: Electronic Arts, Take-Two, Ubisoft, Epic Games, Atari, Codemasters, THQ, Warner Bros., 2D Boy and Eidos Interactive.
- es gibt Freundeslisten und sog. Brag-Videos, in denen man coole Spielmomente speichern kann.
- Offene US-Beta im Sommer, US-Release im Winter
- Ich will es sofort.
Bei Engadget gibt es ein knapp einstündiges Video von der Präsentation auf der GDC. Wer auch nur ein wenig an Video- und Computerspielen interessiert ist, sollte sich das anschauen (einbetten geht irgendwie nicht).
http://www.engadget.com/2009/03/25/video...#continued
Es wird auf 3 Plattformen probegespielt, Multiplayer, ein Spiel gemietet, das Interface gezeigt usw.
Bei 35:20 wird genauer auf die Lag-Problematik eingegangen.
Ich bin, so weit es mein aktueller Gesundheitszustand zulässt, völlig von den Socken.